Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze
Das Märchen ist perfekt, der Traum in Erfüllung gegangen: Deutschlands Goalballer sind bei der Heim-EM in Rostock erstmals in der Geschichte Europameister geworden. Vor 2000 Zuschauern feierte die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther durch einen 6:2-Sieg im Finale gegen die Ukraine die Goldmedaille. Auch die deutschen Damen jubelten: Sie gewannen im Spiel um Platz drei sensationell Bronze. Noch nie zuvor hat es im Goalball eine stimmungsvollere und professionellere EM gegeben als in Rostock. „Wir wollten die beste Europameisterschaft aller Zeiten auf die Beine stellen. Dieses Ziel haben wir erreicht“, sagte Nationalspieler Reno Tiede, der bis zum Sommer auch Organisationsleiter war.
Weiterlesen … Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze
Halbfinal-Drama: Ekstase in der Verlängerung
Michael Feistle verwandelte die Rostocker StadtHalle in ein Tollhaus: Mit einem verwandelten Penalty sorgte der 26-jährige Dürener in der Verlängerung für die Entscheidung und den Einzug der deutschen Goalballer ins Endspiel. Was für ein Krimi, was für ein Wechselbad der Gefühle: Im Halbfinale der Goalball-EM in Rostock gewinnt Deutschland knapp mit 4:3 gegen den aktuellen Paralympics-Sieger und Europameister Litauen – und kann das Märchen nun im Finale am Sonntagnachmittag gegen die Ukraine mit dem Titelgewinn vollenden. Die deutschen Damen spielen bereits morgens um Bronze gegen Großbritannien.
Weiterlesen … Halbfinal-Drama: Ekstase in der Verlängerung
Sensationelles Happy End 22 Sekunden vor Schluss
Freudentränen und pure Emotionen: Diese beiden Viertelfinalspiele bei der Goalball-EM in Rostock waren nichts für schwache Nerven. Deutschland gegen Griechenland lautete die Paarung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Die Damen legten vor und wandelten einen 0:3-Rückstand sensationell in einen 4:3-Sieg um. Einen spannenden Krimi durchlebten auch die deutschen Herren. Zweimal lagen sie hinten, doch am Ende gab’s einen knappen 7:5-Erfolg.
Weiterlesen … Sensationelles Happy End 22 Sekunden vor Schluss
Als Gruppensieger ins Viertelfinale
Jubel bei den deutschen Goalballern: Beide Teams haben es bei den Heim-Europameisterschaften in Rostock ins Viertelfinale geschafft. Während die Damen die Gruppenphase nach zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Rang drei beendeten, zogen die Herren mit weißer Weste als Gruppensieger ins Viertelfinale ein. Die Runde der letzten Acht wird bereits am Freitag ausgespielt, die deutschen Teams treffen jeweils auf Griechenland.
Weiterlesen … Als Gruppensieger ins Viertelfinale
Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert
Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
Weiterlesen … Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert
Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM
„Das ist unser Moment“ – so lautet der Titel der EM-Hymne von der Band „Die JunX“. Und diesem Moment hatten die deutschen Goalball-Nationalmannschaften lange entgegengefiebert. Nach einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier in der StadtHalle Rostock, inklusive des Live-Auftritts von „Die JunX“, hatte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, die Heim-Europameisterschaften offiziell eröffnet. Danach folgten zwei Auftaktsiege der deutschen Teams - ein Start nach Maß.
Weiterlesen … Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM
Goalballer wollen bei Heim-EM Gold
Die Spielerinnen und Spieler sind nominiert, Vorfreude und Anspannung steigen: In knapp zwei Wochen werden die Goalball-Europameisterschaften in Rostock am 8. Oktober eröffnet. Zum Auftakt treffen zunächst die deutschen Herren auf Spanien und die Damen auf die Niederlande. Während die Damen den Klassenerhalt als Ziel ausgeben, wollen die Herren bei der Heim-EM um den Titel mitspielen.
Weiterlesen … Goalballer wollen bei Heim-EM Gold
Countdown: Noch vier Wochen bis zur Heim-EM Goalball
Seit dem 1. September rührt Goalino kräftig die Werbetrommel für das Para Sport-Highlight 2019 in Rostock. Das Maskottchen soll die Stimmung zur EM vom 8. bis zum 13. Oktober und während der Spiele mächtig anheizen und für alle teilnehmenden Nationen ein Sympathieträger sein. Tickets zur Heim-EM der Goalballdamen und -Männer gibt es bereits für sechs Euro für vier Spiele.
Weiterlesen … Countdown: Noch vier Wochen bis zur Heim-EM Goalball
Kick-off zur Goalball-EM in Rostock
In 50 Tagen rollt und klingelt der EM-Goalball in Rostock. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Zum großen Showdown kommt es am Sonntag, 1. September, in der Rostocker Stadthalle. Dort treffen die RGC Hansa Allstars um 16 Uhr zu einem Testspiel auf die deutsche Nationalmannschaft
Weiterlesen … Kick-off zur Goalball-EM in Rostock
Goalball: Abstiegskampf am letzten Spieltag
Am kommenden Wochenende findet der vierte und letzte Spieltag der aktuellen Goalball Bundesliga-Saison in Nürnberg statt. Dort steht vor allem der Kampf um den Klassenerhalt im Mittelpunkt, denn der deutsche Meister steht bereits vorzeitig fest: Der Chemnitzer BC ist mit insgesamt neun Punkten Vorsprung auf den SSG Blista Marburg nicht mehr einzuholen. So steht am letzten Spieltag vor allem der Abstiegskampf im Fokus.
Weiterlesen … Goalball: Abstiegskampf am letzten Spieltag
Goalball: Vorrunden-Aus beim Qualifikations-Turnier
Die gute Nachricht vorweg: Deutschlands Goalballerinnen haben theoretisch noch die Möglichkeit, bei der Goalball-EM in Rostock die Qualifikation für die Paralympics zu schaffen. Um das Ticket nach Tokio ging es auch beim internationalen Turnier in Fort Wayne (USA), allerdings scheiterten die deutschen Damen in der Vorrunde. Bei den Herren qualifizierten sich Litauen und die Türkei, bei den Damen China und die USA.
Weiterlesen … Goalball: Vorrunden-Aus beim Qualifikations-Turnier
Faszination Goalball – wir leben unseren Traum
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Heute hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede über den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details informiert. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer strebt als Vizeweltmeister von 2018 den Europameistertitel an. Für die Frauen geht es neben einer Top-Platzierung auch noch um die Qualifikation für die Paralympischen Spiele in Tokio 2020.
Weiterlesen … Faszination Goalball – wir leben unseren Traum
Goalball: Platz zwei bei der Mini-WM
Es war eine Mini-WM und eine wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zur Heim-Europameisterschaft in Rostock: Deutschlands Goalballer haben beim hochklassig besetzten Intercup im schwedischen Malmö den zweiten Platz erreicht und damit ihre hervorragende Entwicklung der vergangenen Jahre unterstrichen. Die einzige Niederlage gab’s gegen Weltmeister Brasilien, dafür wurde Paralympics-Sieger Litauen bezwungen.
Weiterlesen … Goalball: Platz zwei bei der Mini-WM
Goalball-Nationalmannschaften auf hochkarätigem Turnier in Malmö
Dieses Turnier hat es in sich: Sowohl die Frauen- als auch die Männernationalmannschaft misst sich in Malmö mit den Besten. Und das ist auch gut so. Schließlich dient die Teilnahme an dieser Veranstaltung auch zur Vorbereitung auf die Heim-EM vom 08. – 13. Oktober 2019 in Rostock.
Weiterlesen … Goalball-Nationalmannschaften auf hochkarätigem Turnier in Malmö
Goalball-Nationaltrainer der Damen mit tollem Team
Das sind mal ganz starke Worte:“ Wenn ich ein Spiel erfinden würde, wäre das Goalball.“ Und diese Worte kommen nicht von irgendjemand, sondern von dem Trainer unserer Damen- Goalball-Nationalmannschaft. Und dass dies nicht nur Phrasen sind, merkt man an seinem Engagement für „seinen“ Sport. Er lebt ihn.
Weiterlesen … Goalball-Nationaltrainer der Damen mit tollem Team
Goalball Nationalmannschaft siegt deutlich gegen Schweden
Am 18. Mai 2019 kam es in der OSPA-Arena in Rostock zu einem echten Härtetest für unsere Goalballer. Der Vize-Europameister Deutschland traf auf den EM-Vierten aus Schweden und gewann am Ende überlegen mit 14:5. Auch das Rahmenprogramm begeisterte.
Weiterlesen … Goalball Nationalmannschaft siegt deutlich gegen Schweden
Brisantes Länderspiel am 18. Mai in der OSPA | Arena
Am 18. Mai wird die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Testspiel im Jahr 2019 bestreiten. In der Rostocker OSPA | Arena trifft der Vizeeuropameister auf den EM-Vierten, Schweden. Um 19 Uhr wird die Partie angepfiffen. Im Vorfeld erwartet alle Zuschauer ein buntes Rahmenprogramm …. Hüpfburg, Kinderschninken und viele spannende Mitmachaktionen. Highlight ist ein Promi-Spiel, welches um 18:15 Uhr angepfiffen wird. Wer gegen wen antritt, erfährst Du in Kürze auf unserer Homepage und auf Facebook.
Weiterlesen … Brisantes Länderspiel am 18. Mai in der OSPA | Arena
IBSA Goalball-EM hautnah miterleben
Es ist das Para Sport-Highlight 2019 in Deutschland: Vom 8. bis 13. Oktober finden die Spiele der jeweils zehn besten Nationen der Damen und Herren bei der Goalball-Europameisterschaft in Rostock statt. Dass die EM ein Highlight wird, dazu sollen auch rund 180 Volunteers beitragen.
Weiterlesen … IBSA Goalball-EM hautnah miterleben
Taktik, Tempo und Intuition: Goalball-EM in Rostock
Es ist das Para Sport-Highlight 2019 in Deutschland: Vom 8. bis 13. Oktober spielen die jeweils zehn besten Nationen der Damen und Herren die Europameister im Goalball in Rostock aus. Eröffnet wird die EM am 8. Oktober mit den beiden Auftaktspielen der deutschen Teams. Goalball ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Das belegt nicht zuletzt die hervorragende Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft.
Weiterlesen … Taktik, Tempo und Intuition: Goalball-EM in Rostock